Die aktuelle Datenschutzerklärung von PayPal ist vom Umfang her eine Wucht. Leider gilt dies nicht für den gewährten Datenschutz. Hier soll sich ab Mai 2018 einiges ändern. Wir wagen einen ersten Blick. Weiterlesen →
Mit Wirkung zum 01.07.2015 hat der luxemburgische Zahlungsdienstleister PayPal Europe SARL sowohl seine Nutzungsbedingungen, als auch seine Datenschutzbestimmungen geändert.
Sämtliche Nutzer des Online-Bezahlsystems PayPal wurden kürzlich per E-Mail über geänderte Nutzungsbedingungen und Datenschutzgrundsätze informiert. Diese treten am 01. Juli 2015 automatisch in Kraft und enthalten mehrere geänderte Regelungen zur Datenweitergabe. Weiterlesen →
Wie den Medien kürzlich zu entnehmen war, weitet die Ebay-Tochter PayPal ihre virtuellen Bezahl-Dienstleistungen in Deutschland nun auch auf den „offline-Handel“ aus. Dieser Artikel setzt sich kritisch mit der Nutzung von PayPal im „Wahren Leben“ auseinander. Weiterlesen →
Kann man demnächst statt per Lastschrift oder Kreditkarte auch per Facebook bezahlen? Gibt es sogar bald eine Facebook-Währung? Das weltweit größte soziale Netzwerk hat bei der irischen Zentralbank eine Zulassung als Finanzdienstleister beantragt. Weiterlesen →
Erst kürzlich hatten wir in unserem Blogartikel Anonyme Bezahldienste unter Druck durchaus kritisch darüber berichtet, dass die Nutzung der bekanntesten Online-Bezahlsystemen für den Kunden heute zwingend mit der Preisgabe seiner Identität verbunden ist und eine anonyme Vornahme von Zahlungen im Internet angesichts der durch die Europäischen Union und die USA angestrebten strengeren Regelungen für den Geldtransfer im Internet zukünftig möglicherweise ausgeschlossen sei. Weiterlesen →