Tag: personalisierte Werbung

Archiv

Die Top 7 Datenschutz-Add-Ons für Firefox

Cookies, Scripte und andere Trackingmethoden ermöglichen eine nahezu lückenlose Verfolgung von Internetnutzern. Vielerorts erfolgt dieses Tracking automatisch im Hintergrund, vom Nutzer unbemerkt und ohne dessen Einwilligung. Wir möchten daher verschiedene kostenlose Browser-Add-Ons für Firefox vorstellen, die solche Trackingmaßnahmen transparent machen und einschränken bzw. verhindern können. Weiterlesen

Zulässigkeit von Verkauf und Ankauf von Daten

Jeder hat es schon mal erlebt und jeder hat sich schon drüber geärgert: Man erhält Werbepost von einem Unternehmen, das man nicht kennt, mit dem man jemals etwas zu tun hatte, geschweige denn dem man erlaubt hätte, Werbung zu schicken. Und doch ist die Werbung sogar personalisiert. Das kann doch nicht erlaubt sein – oder etwa doch? Weiterlesen

Ende der Schonfrist für Werbetreibende?

Momentan schreiben Unternehmen und Werbetreibende verstärkt ihre Kunden und Interessenten an. Auch eine Vielzahl von Newslettern bittet Kunden oder Interessenten um eine erneute Bestätigung des Abonnements. Der Hintergrund ist das Auslaufen der letzten Übergangsfrist der BDSG II – Novelle. Betroffen sind Änderungen des sog. „Listenprivilegs“ und der Informationspflichten für Werbetreibende (§ 28 BDSG). Weiterlesen

Kundendaten und Werbung – wichtige Grundsätze im Datenschutz- und Wettsbewerbsrecht

Unternehmen sammeln Daten ihrer Kunden. Manchmal werden diese Informationen standardmäßig erhoben und gespeichert, ohne dass sich überhaupt jemand über den Zweck Gedanken gemacht hat. Der Wert der Daten wurde zwar irgendwie erkannt, aber wie eine vernünftige Nutzung dann aussehen soll, war vor fünf Jahren eben noch keinem Marketingmitarbeiter im Unternehmen so richtig klar. Viele Unternehmen hocken daher auf kostbaren Kundendaten und zerbrechen sich heute den Kopf darüber, ob sie diese zu Werbezwecken überhaupt nutzen dürfen oder wie zukünftig im Unternehmen Daten gesammelt werden, um sich möglichst viele Nutzungsmöglichkeiten offen zu halten. Weiterlesen