Zum Inhalt springen
Zur Navigation springen
Home
News
Fachbeiträge
Urteile
Podcast
Newsletter
About
Home
News
Fachbeiträge
Urteile
Podcast
Newsletter
About
Suche nach:
Datenschutz
DSGVO
Marketing
Unternehmen
Datenschutzbeauftragter
IT
Datenschutz im Unternehmen
Videoüberwachung
Offene Videoüberwachung
Verdeckte Videoüberwachung
Unzulässige Videoüberwachung
Betriebsvereinbarung
Kamera-Attrappe
Gesichtserkennung
Betriebsrat
Verantwortlicher
Mitbestimmungsrecht
Unterrichtung & Einsichtnahmerecht
Arbeitnehmerdatenschutz
Überwachung am Arbeitsplatz
Telefon
Arbeitszeiterfassung
Fingerabdruck
Verpflichtung
Betriebsrat
Arbeitszeitbetrug
Personalakte
Internetnutzung
Betriebsrat
Privatnutzung
Porno
Dienstplan
Krankmeldung
Bewerbung
Videointerview
Nachfrage alter Arbeitgeber
Aufbewahrungsfristen
Bewerber googeln
Führungszeugnis
Talentpool
Bewerbertools
Active Sourcing
Headhunter: Bewerberrecherche
Headhunter: Datenweitergabe
GPS
E-Mail
Videokonferenz-Tools
Dr. Datenschutz
>
Archiv für Corinna Fleig
Corinna Fleig
Die Verpflichtung zur systematischen Zeiterfassung
Fachbeitrag vom
27.05.2025
27. Mai 2025
·
5
Das katholische kirchliche Datenschutzrecht: Das KDG im Fokus
Fachbeitrag vom
06.05.2025
6. Mai 2025
·
12
KI aus China – Behörden untersuchen DeepSeek
News vom
06.02.2025
6. Februar 2025
·
1
CCC: ePA für alle und datenschutzrechtliche Bedenken
News vom
09.01.2025
9. Januar 2025
Immobilienverkauf: Bilder nur mit Einwilligung
Urteil vom
12.08.2024
12. August 2024
Chatkontrolle: Massenüberwachung – Nein danke!
News vom
20.06.2024
20. Juni 2024
Third Party Cookies: Auch Google Chrome sagt Tschüss
News vom
08.01.2024
8. Januar 2024
·
2
Übermittlungsverbot nach Russland – eine Datenschutzbehörde schlägt Alarm
News vom
23.08.2023
23. August 2023
Bußgelder in Höhe von 215.000€ – die BlnBDI wurde aktiv
News vom
07.08.2023
7. August 2023
Bußgeld gegen Bank: Mangelnde Transparenz als Grund
News vom
07.06.2023
7. Juni 2023
·
1
Verbot von TikTok – Montana schlägt Alarm
News vom
22.05.2023
22. Mai 2023
·
3
Gefahr Gesundheits-App – Sicherheitslücke führt zu Datenabfluss
Fachbeitrag vom
11.05.2023
11. Mai 2023
ChatGPT: Deutsche Datenschutzbehörden werden aktiv
Fachbeitrag vom
26.04.2023
26. April 2023
„Paradigmenwechsel in der Datennutzung“
Fachbeitrag vom
29.03.2023
29. März 2023
·
2
TrustPid: Der BfDI äußert sich zur Werbe-Tracking-Technik
News vom
08.03.2023
8. März 2023
·
1
BVerfG Urteil: Das Aus der Big-Data-Analyse bei der Polizei?
Urteil vom
16.02.2023
16. Februar 2023
·
2
Datenschatz Auto – rollende Computer als Datensammler
Fachbeitrag vom
25.01.2023
25. Januar 2023
·
3
Videos auf der eigenen Webseite richtig einbinden
Fachbeitrag vom
04.01.2023
4. Januar 2023
·
1
Amazon bezahlt für Überwachung von Smartphones
News vom
08.12.2022
8. Dezember 2022
·
1
VG Neustadt: Datenerhebung beim Zensus 2022 rechtmäßig
Urteil vom
17.11.2022
17. November 2022
·
1
ChatBots auf Webseiten – Was ist zu beachten?
Fachbeitrag vom
07.11.2022
7. November 2022
·
4
„Superschutz für Superdaten“ – das Datentransparenzverfahren
Fachbeitrag vom
26.10.2022
26. Oktober 2022
·
1
Interessenkonflikt des DSB: Bußgeld durch BlnBDI
Fachbeitrag vom
05.10.2022
5. Oktober 2022
·
2
Drittland: DSGVO-Verstoß bei heimlich möglichen Datenzugriff?
Urteil vom
15.09.2022
15. September 2022
·
4
Fernmeldegeheimnis am Arbeitsplatz: Was ändert das TTDSG?
Fachbeitrag vom
30.08.2022
30. August 2022
·
6
Informieren Sie sich über unsere praxisnahen Webinare
»DSGVO und Künstliche Intelligenz«
»Microsoft 365 sicher gestalten«
»Bewerber- und Beschäftigtendatenschutz«
»Auftragsverarbeitung in der Praxis«
»IT-Notfall Ransomware«
»DSGVO-konformes Löschen«
»ISMS: Informationssicherheit mit System«
Webinare entdecken
Mit dem Code „Webinar2025B“ erhalten Sie 10% Rabatt, gültig bis zum 30.06.2025.
Feedback
Bitte bedenken Sie, dass dieses Formular nur für
Themen- oder Verbesserungsvorschläge
gedacht ist. Fragen werden leider nicht beantwortet.
Themen- oder Verbesserungsvorschläge
(erforderlich)
Comments
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.