Datenschutz Podcast von Dr. Datenschutz

Seit Jahren bringt Dr. Datenschutz Licht in den Datenschutzdschungel. Jetzt also auch mit einem Podcast. Rechtsanwälte und Datenschutzberater sind die Podcast-Stimmen von Dr. Datenschutz und geben Einblicke in die Datenschutzwelt.

36 Datenschutz-Potpourri

36 Datenschutz-Potpourri

Der Datenschutz steht nie still. Laura und Cornelius haben Mühe hinterherzukommen. Kaum ist der amerikanische Präsident mal in Europa und schon wachsen die Hoffnungen nach unproblematischen Datentransfers in die USA. Trotzdem bleiben die beiden kritisch. Durch das neuste BGH-Urteil bleibt der Auskunftsanspruch ein Dauerbrenner und wenn dann noch „Whistleblowing“ dazukommt, ist das Chaos perfekt. Gut, dass Herr Kelber klare Worte zum Datenschutz in Deutschland findet, da müssen Laura & Cornelius nur noch berichten. Reinhören

35 Outdoor Fun

35 Outdoor Fun

Das Spannungsfeld zwischen Datenschutz und Mietverhältnis ist größer als gedacht. Laura & Cornelius berichten über die Machenschaften und das Bußgeld der BREBAU GmbH. Ein Parade-Beispiel für alles, was man als Verantwortlicher so falsch machen kann – ein wirklicher Aufreger im Verhältnis zwischen Mietern und Vermietern. Wir lernen mehr über Cornelius‘ Triggerpoints und welche lieblichen Seiten Laura hat. Und auch wenn jetzt beim Podcast alles anders wird, bleibt trotzdem alles beim Alten. Reinhören

34 Die fabelhafte Welt der Datenschutzerklärungen

34 Die fabelhafte Welt der Datenschutzerklärungen

Informationspflichten treffen alle. Deshalb bringen Laura & Cornelius heute Licht ins Dunkel von Art. 12, 13 DSGVO. Damit das was wird, leben sie das „6-Augen-Prinzip“ vor und haben geballte Datenschutzkompetenz mit Dr. Thomas Schwenke am Start. Was muss beachtet werden, wer ist Naggy-Cornelius und welche Best-Practice-Hinweise hat Thomas? Jura vs. Prosa und viele andere Fragen werden in dieser Folge geklärt. Reinhören

33 Eine Vorlage, viele Fragen

33 Eine Vorlage, viele Fragen

Laura und Cornelius haben keine Zeit für Smalltalk. Sie arbeiten sich am EuGH, Art. 267 AEUV und den Möglichkeiten der Vorlagefrage ab. Dabei steht Cornelius für die Instanzen der deutschen Justiz ein, erklärt was zur „Deutsche Wohnen“ und darf in frankophilen Momenten schwelgen. Latein-Laura redet auf Cornelius ein, bis er kapituliert. So ist auch im neunen Jahr alles beim Alten. Reinhören

32 Weihnachtsstimmung: Selig bis moody

32 Weihnachtsstimmung: Selig bis moody

Laura und Cornelius treffen sich zum letzten Podcast 2021 und haben sehr individuelle Weihnachtsstimmungen von selig bis moody. Wer ist wohl wer?! Die beiden haben sich ihre „Lieblings-Bußgelder“ bis zum Schluss ausgehoben. Von Schmuddelfilmchen bis hin zu schwedischem Glögg. Es war ein aufregendes Jahr und es ist Zeit für ein Resümee. Reinhören

31 Willst du mit mir 3Gehn?

31 Willst du mit mir 3Gehn?

Laura und Cornelius diskutieren die neuen Regelungen zu 3G am Arbeitsplatz. Endlich ist die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung solcher Daten da, aber es gibt einiges zu beachten. Was darf gefragt werden und wie setzt man das um? Vieles lässt sich mit den Weisheiten von Lauras Oma erklären und alles andere ist gar kein Datenschutz. Ansonsten schwelgen die beiden nostalgisch in Erinnerungen von Schulterpolstern und Schlaghosen… Reinhören

30 Freiwillige Unfreiwilligkeit

30 Freiwillige Unfreiwilligkeit

Laura und Cornelius untersuchen (mal wieder) die Einwilligung. Laura nimmt den wahrnehmungspsychologischen Laien Cornelius an die Hand und erklärt ihm welche Mechanismen auf unsere Wahrnehmung wirken. Begriffe wie Nudging und Dark Pattern holen die Datenschützer immer wieder ein und die beiden stellen Gut und Böse dar. Wie viel Evil-Laura ist noch ok und wann wird der Bereich überreguliert? Außerdem schauen sie auch auf ihr eigenes Klick-Verhalten. Reinhören

29 Datenschutz-Sammelsurium

29 Datenschutz-Sammelsurium

Das Datenschutz-Update mit Laura & Cornelius – sie lachen viel über sich selbst und haben auch keine Angst mal einen Fehler zu machen. Nebenbei sprechen sie über Gewinnspiele, die Datenschutzluftschlösser aus UK und dem strengsten Datenschutzgesetz der Welt. Laura hat was zum Schmunzeln und Cornelius guckt „komisch“ auf die Behörden in Hamburg. Und wie war das nochmal mit Bußgeldern und WhatsApp?
Reinhören

28 SommerDatenSchlussVerkauf

28 SommerDatenSchlussVerkauf

In dieser Folge verlassen Laura & Cornelius die DSGVO und erkunden einen neuen Paragrafen im BGB zum Verbraucherschutz. Manchmal geht es um die Ehre, den ernsthaften Cornelius und die unverbesserlich optimistische Laura. Im Fokus stehen jedoch die Anforderungen vom neuen – oder auch nicht so neuen – Konzept „Leistung gegen Daten“, es wird gelacht und viel erklärt. Alles wie immer! Reinhören

27 TTDSG… ok oder ojemine

27 TTDSG… ok oder ojemine

Der vom Bundestag verabschiedete Entwurf vom Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) steht heute auf der Tagesordnung von Laura und Cornelius. Natürlich schauen die beiden ganz genau hin und loten die Stärken und Schwächen aus. Diskutieren über die Anwendungsbereiche, den Stand von Cookies & Co., die allseits beliebte Einwilligung und Cornelius‘ dunkle Ideen. Gut das Lauras Datenschutz Optimismus nie stirbt und wenn alles nichts hilft, gibt es hoffentlich bald Kirsch-Schnaps! Reinhören