Tag: Eltern

Archiv

Smart Toys und der Datenschutz – Spione im Kinderzimmer?

Unsere Welt wird immer „smarter“, alle Bereiche der Heimelektronik können immer weiter untereinander und mit dem Internet kommunizieren. Dieser Artikel widmet sich den Gefahren die Smart Toys ins Kinderzimmer bringen können und der Frage, inwiefern diese als Spione genutzt werden. Datenschutz ist gerade in diesem Kontext kein Verhinderer, sondern ein wichtiger Grundsatz, um die Jüngsten zu schützen. Lesen Sie in diesem Beitrag mehr zu allem Wichtigen rund um Smart Toys. Weiterlesen

Datenschutz bei Kindern und Jugendlichen

Der Datenschutz kennt keine Mindestaltersgrenze, im Gegenteil: Gerade die personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen sind häufig sensibel. Gleichwohl sind es in vielen Fällen Minderjährige, die ihre Daten oft unbedacht im Internet verteilen. Ziel dieses Beitrags ist es, Eltern auf Gefahren aufmerksam zu machen und ihnen Lösungswege zum Schutz ihrer Kinder aufzuzeigen. Dabei wird der von der DSGVO vorgesehene Kinderdatenschutz erläutert, die Geltendmachung der Betroffenenrechte des Kindes dargelegt und auch Kritik geübt. Weiterlesen

Anforderungen an die Einwilligung von Kindern nach der DSGVO – Teil 2

In unserem ersten Teil dieses Beitrags gingen wir auf die Neuerungen des Art. 8 DSGVO in Bezug auf Einwilligung von Kindern und Jugendlichen bei Angeboten von „Diensten der Informationsgesellschaft“ ein. In diesem Beitrag möchten wir beleuchten, welche Anforderungen seit Anwendbarkeit der DSGVO an die Einwilligung von Kindern bestehen, wenn die Angebote keine Dienste der Informationsgesellschaft betreffen. Weiterlesen

WhatsApp gehört nicht an Schulen

Kürzlich erreichte uns die Information, dass in einer Grundschule in Thüringen Eltern dazu aufgerufen wurden, den Messenger-Dienst WhatsApp zu nutzen. Andere Eltern sahen datenschutzrechtliche Probleme und baten die Aufsichtsbehörde um Überprüfung. Das Urteil: WhatsApp gehört nicht an Schulen. Weiterlesen