Datenpanne führt zur Sperrung von Kreditkarten

News

Kreditkarteninhaber bibbern. Und das nicht wegen der Kälte: Denn in der vergangenen Woche wurden bei einem bisher unbekannten deutschen Internet-Shop eine Vielzahl von Datensätzen entwendet. Als Reaktion hierauf haben diverse Banken sicherheitshalber VISA und MasterCard Kreditkarten betroffener Kunden gesperrt und die Kunden gem. § 42a BDSG hierüber in Kenntnis gesetzt.

Einzig positiv ist, dass die Banken in der Regel für etwaige Schäden der Kreditkarteninhaber haften.

Hierzu gab die Postbanksprecherin laut golem.de an:

„Für die Kunden der Postbank besteht kein Grund zur Sorge: Sollten ihnen durch den vermuteten Datenabgriff Schäden entstanden sein, werden diese von der Postbank getragen. Ausnahmen wären nur grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten.“

Bereits im vergangenen Jahr mussten laut heise.de die Volks- und Raiffeisenbanken sicherheitshalber mehr als 60.000 Kreditkarten sperren.

intersoft consulting services AG

Als Experten für Datenschutz, IT-Sicherheit und IT-Forensik beraten wir deutschlandweit Unternehmen. Informieren Sie sich hier über unser Leistungsspektrum:

Externer Datenschutzbeauftragter

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die von Ihnen verfassten Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern erst nach Prüfung und Freigabe durch unseren Administrator. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzerklärung.