Autor: Bianca Pettinger

Bianca Pettinger ist Volljuristin und hat in Passau studiert. Nach dem Studium, in welchem sie sich auch intensiv mit Europarecht beschäftigt hatte, war sie im Rahmen des Rechtsreferendariats unter anderem im Bereich des Arbeits- und Datenschutzrechts tätig. Während ihrer Zeit bei einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt sammelte sie Erfahrungen im spannenden Umfeld von Radio, Datenschutz und Fernsehen. Diese Vielseitigkeit nutzt sie heute, um sich dem Datenschutzrecht in all seinen Facetten widmen zu können.

Alle Artikel von Bianca Pettinger

Datenschutz-Klatsche für Klima-Kleber

Die Letzte Generation wirft im Kampf gegen die Klima-Apokalypse den lästigen Datenschutz über Bord: Die Klimaschutz-Truppe führt eine offen zugängliche Liste mit tausenden sensiblen Daten ihrer Anhänger und Interessenten im Netz. Inmitten all der Straßenblockaden und Kunstbeschmiererei schnell mal die Daten der eigenen Unterstützer opfern? Kann man machen – ist aber dämlich. Ein Kommentar. Weiterlesen

Ein völlig normal verrückter Tag im Leben einer Datenschutzbeauftragten

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was eine (externe) Datenschutzbeauftragte eigentlich den lieben langen Tag so macht? Und kommen Sie mir jetzt nicht mit: Datenschutz. Wir sind Paragrafenreiter, Krisenmanager, Händchenhalter und Krieger in einem. Wir sind die Ritter der DSGVO-Tafelrunde, das Giotto zum Kaffee, die Breze zur Weißwurst. Wir zeigen Wege auf und halten durch. Da kann kommen, wer will. Ein Kommentar. Weiterlesen

Planlos nach dem Referendariat: Mein Weg zum Datenschutz

Als Kind wollte ich noch Paläontologin werden, der Datenschutz war mir aber letzten Endes doch lieber als Dinos. Durch glückliche Fügung habe ich hierher gefunden, nun möchte ich anderen zu ihrem Glück verhelfen. Du brennst für den Schutz personenbezogener Daten? Du willst nicht nur recht haben, sondern auch recht cool beraten? Du wünschst dir einen Arbeitgeber mit Zukunft? Dann ist Datenschutz genau das Richtige für dich. Weiterlesen

Der Bundesdatenschutzbeauftragte teilt aus – zu Recht!

All die Jahre wieder, kommt … der Tätigkeitsbericht des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Auch diesmal hält sich Herr Kelber dankenswerterweise nicht zurück: Der Bericht liefert sachliche Infos, garniert mit nett formuliertem Ärger, seltenem Lob und einer Prise Humor. Das 138 Seiten umfassende Dokument liest sich zwar nicht wie ein Krimi. Ein Blick hinein lohnt aber dennoch. Ein Kommentar. Weiterlesen

Digitale Gewalt, Dickpics und Datenschutz

Das Internet wird zum Irrenhaus: Online-Belästigungen, Cybermobbing und Hassrede stehen an der Tagesordnung. Gleichzeitig nehmen viele digitale Gewalt nicht ernst. Opfer werden zum Schweigen gebracht und aus dem virtuellen Leben gedrängt. Schaut der Staat nur zu, ist das Recht auf informationelle Selbstbestimmung keinen Pfifferling mehr wert. Das muss ein Ende haben. Ein Kommentar. Weiterlesen

Beauty Apps und Datenschutz: Wer schön sein will, muss leiden

Um Schönheitsideale zu erreichen, braucht man keinen Beauty Doc und kein teures Make-up, eine Beauty App tut’s auch: Mit nur wenigen Klicks zaubert man sich ein neues Gesicht. Doch Apps wie Perfect365 verkaufen biometrische Daten ungeniert weiter – an wen auch immer, ohne wirksame Einwilligung, ohne Kontrolle. Umwerfend aussehen um jeden Preis? Nein danke, mein Foto kriegt ihr nicht. Ein Kommentar. Weiterlesen