ELENA – eine Krake mit vielen Feinden

News

Wie angekündigt wurde gegen die Datenkrake ELENA Verfassungsbeschwerde eingelegt. Ähnlich wie bei der Beschwerde zur Vorratsdatenspeicherung hatte der Verein zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs (FoeBuD) eine Webseite frei geschaltet, auf der man sich an einer Beschwerde gegen ELENA beteiligen konnte.

Diese Verfassungsbeschwerde, an der sich über 30.000 Menschen beteiligt haben, wurde Ende März durch den FoeBuD eingelegt.

Inzwischen forderte Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle, kleine und mittlere Unternehmen von der Pflicht zur elektronischen Übermittlung von Angestelltendaten für ELENA auszunehmen. Für kleinere Unternehmen würde die Übermittlung höheren Aufwand als eine Kostenentlastung bedeuten. Diese Forderung geht jedoch dem ehemalige Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) nicht weit genug. Seiner Meinung nach sei ELENA generell verfassungswidrig. Daher sieht er auch gute Chancen, dass die Verfassungsbeschwerde Erfolg hat. Laut Spiegel sei für ihn ELENA

„in gewisser Weise sogar schlimmer als die Vorratsdatenspeicherung, bei der die Daten dezentral bei Unternehmen vorgehalten werden: Hier speichert eine Bundeseinrichtung zentral und gleich für bis zu fünf Jahre.“

Ob er mit seiner Erfolgsprognose hinsichtlich der Verfassungsbeschwerde Recht behalten wird, bleibt allerdings abzuwarten…

intersoft consulting services AG

Als Experten für Datenschutz, IT-Sicherheit und IT-Forensik beraten wir deutschlandweit Unternehmen. Informieren Sie sich hier über unser Leistungsspektrum:

Datenschutzberatung

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die von Ihnen verfassten Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern erst nach Prüfung und Freigabe durch unseren Administrator. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzerklärung.