Schweizer Datenschutzbehörde präsentiert eigene Datenschutz-App

News

Ein Blick rüber zu unseren Nachbarn in die Schweiz lohnt sich immer wieder: Diesmal kann man den Zeitgeist einer Schweizer Datenschutz-Aufsichtsbehörde bewundern. Der Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich, Bruno Baeriswyl, hat dort kürzlich eine interaktive Datenschutz-App namens „datenschutz.ch“ präsentiert, die Nutzer über Ihre Rechte aufklären und Ihnen helfen soll, diese auch einzufordern.

Auskunftsersuchen direkt einreichen

Die kostenlose App ist für Android (Version 2.2 und höher) und iOS (Version 6.0 und höher) verfügbar und bietet auf Ihrer übersichtlich gestalteten Benutzeroberfläche eine Reihe von Features an. Unter anderem wird der Nutzer über das ihm zustehende Auskunftsrecht informiert und kann dieses direkt über die App ausüben. Dazu bietet die App ein Formular an, mit dem Auskunftsgesuche bei privaten und öffentlichen Institutionen direkt eingereicht werden können.

Passwortcheck durchführen

Darüber hinaus kann offline ein Passwort-Check durchgeführt werden, um die Sicherheit von Passwörtern zu beurteilen. Die App bietet zudem unter der Rubrik „Bibliothek“ eine Themenauswahl mit einer Reihe von Merkblättern, Checklisten und sonstigen Dokumenten an.

„Reporter“-Tool zum Melden von Datenschutzverstößen

Interessanterweise stellt die App u.a. auch ein „Reporter“-Tool bereit, mit dem Nutzer direkt Kontakt zum Datenschutzbeauftragten aufnehmen und ihm einen Verdacht auf einen möglichen Datenschutzverstoß melden können. Dazu kann der Nutzer sogar direkt Dokumente sowie Fotos und Videos hochladen und versenden. Dieses Feature dürfte erheblich dazu beitragen, eine etwaige Hemmschwelle zur Meldung von Datenschutzverstößen herabzusetzen.

„Datenschutz vermehrt in den Alltag der Menschen einbringen“

Es gibt zwar eine Reihe von Datenschutz-Apps (siehe auch unsere iPhone-App, „Datenschutz-RSS“), die auch einzelne der oben genannten Funktionen anbieten. Die Besonderheit von „datenschutz.ch“ dürfte aber darin bestehen, dass sie mehrere praktische Features kombiniert und dem Nutzer zugleich einen direkten Draht zur Aufsichtsbehörde ermöglicht.

Entsprechende App deutscher Aufsichtsbehörden?

In Deutschland gibt es bislang keine vergleichbare App einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Dabei wäre eine App durchaus zeitgemäß und damit dazu geeignet, dem vom Züricher Datenschutzbeauftragten formulierten Ziel, „Datenschutz vermehrt in den Alltag der Menschen einzubringen“ näher zu kommen.

intersoft consulting services AG

Als Experten für Datenschutz, IT-Sicherheit und IT-Forensik beraten wir deutschlandweit Unternehmen. Informieren Sie sich hier über unser Leistungsspektrum:

Externer Datenschutzbeauftragter

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Die von Ihnen verfassten Kommentare erscheinen nicht sofort, sondern erst nach Prüfung und Freigabe durch unseren Administrator. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzerklärung.